GfS | EH-Türwächter
Der patentierte GfS EH-Türwächter
In Verschlussstellung sichert der EH-Türwächter den Türdrücker; die Tür kann im Notfall mit einem Handgriff begangen werden. Durch das Herunterdrücken der Türklinke verschiebt sich der EH-Türwächter senkrecht nach unten und gibt der Klinke den Weg frei. Gleichzeitig ertönt ein Dauersignal. Nur mit Hilfe eines Schlüssels lässt sich der Daueralarm wieder löschen und der Türwächter in seine Ausgangsposition zurückstellen. Für anhaltenden Durchgangsbetrieb ist die Dauerfreigabe des Systems über den Geräteschlüssel möglich. Die Einzelbegehung der Tür kann ohne Alarmauslösung ebenfalls mit dem Schlüssel über die Wechselfunktion des Türschlosses vorgenommen werden. Das bedeutet: Die Tür kann bei Gefahr mit nur einem Handgriff geöffnet werden, das Alarmsignal macht jedoch auf unbefugte Benutzung aufmerksam.

Basis / Lieferumfang
- Profilhalbzylinder, 2 Schlüssel
- 9 V-Batterie
- 1 kleines Piktogramm mit Richtungspfeil für den EH-Türwächter, langnachleuchtend
- 1 großes Piktogramm für die Tür, langnachleuchtend, mit Benutzungshinweis
- 3 Schrauben zur Befestigung

Voralarm / Lieferumfang
- Voralarm-Modul
- Profilhalbzylinder, 2 Schlüssel
- 9 V-Batterie
- 1 kleines Piktogramm mit Richtungspfeil für den EH-Türwächter, langnachleuchtend
- 1 großes Piktogramm für die Tür, langnachleuchtend, mit Benutzungshinweis
- 3 Schrauben zur Befestigung

Fluchtweg Kindergarten
Mit unserer speziell entwickelten Komplettlösung für Kindergärten werden die geltenden gesetzlichen Bestimmungen erfüllt. Gleichzeitig werden Erzieher/-innen ihrer Aufsichtspflicht gegenüber Kindern und Eltern gerecht.- Kinder können dank des EH-Türwächters nicht unbemerkt entweichen, aber im Notfall die Tür als Fluchtweg begehen.
- Mittels einer Zeitschaltuhr haben die Eltern in festgelegten Kernzeiten befugten Zutritt zum Kindergarten, in denen auch durch das Personal des Kindergartens eine Kontrolle des ein- und ausgehenden Publikums möglich ist.